Bekannte Anbieter von Online-Casino Software

Im Internet finden sich von Zeit zu Zeit immer wieder neue Online-Casinos, in denen die Spieler ihre Lieblingsspiele nutzen können. Doch diese Casinos stellen immer auch eine große Herausforderung für deren Betreiber dar, da diese zum Betrieb eines Online-Casinos natürlich essenzielle Dinge wie eine Webseite als auch die Spiele selbst benötigen.

Dabei kommt es vor allem auch auf die Sicherheit an, welche der Casino-Betreiber für seine Kunden im Casino gewährleisten muss. Da dies jedoch eine recht komplizierte technische Angelegenheit darstellt, geht es für den zukünftigen Casino-Betreiber im ersten Schritt einmal darum, die bestmögliche Lösung hierfür zu finden. Dabei kann es sich sowohl um eine eigens entwickelte Lösung handeln, als auch um eine solche, die der Betreiber in Form einer Software lizensiert. Normalt resulterer dette i en mere fejlfri web-underholdning.

So zum Beispiel von der Gauselmann Gruppe, die neben stationären Spielautomaten auch eigene Casino-Software-Lösungen anbietet. Das Unternehmen verfügt bereits seit 2010 über eine, zum Vertrieb einer solchen Software nötige Lizenz von der Gambling Supervision Comission sowie seit 2015 auch über eine Lizenz der U.K. Gambling Comission. Dadruch ist die Gauselmann Gruppe berechtigt, ihre Casino-Software auch an Casino-Betreiber zu lizensieren, die über eine Lizenz in dem Vereinigten Königreich verfügen. Für den Vertrieb dieser Software ist allerdings nicht die Gauselmann Gruppe selbst, sondern deren Hamburger Tochterunternehmen „edict“ verantwortlich. Von diesem stammt unter anderem die Software, welche unter anderem zum Betrieb des Portals des Schwesterunternehmens „Cashpoint“ genutzt wird. Da es sich bei edict um ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe handelt, ist das Unternehmen auch dazu in der Lage, seiner Kundschaft die beliebtesten Automatenspiele von Merkur exklusiv anzubieten.

Jedoch bietet keineswegs nur das Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe die verschiedensten Arten von Software-Lösungen für Online-Casinos an, sondern es finden sich noch viele weitere solcher Anbieter, von deren Software die Casino-Betreiber profitieren können. Davon möchten wir im Folgenden einige etwas genauer vorstellen.

Spigo

Auch bei Spigo handelt es sich um einen Entwickler von Casino-Software, welcher seinen Sitz in Dänemark hat. Alle Automatenspiele des Unternehmens werden dabei auf der Basis von HTML5 programmiert und sehen nicht nur gut aus, sondern laufen auch nahezu auf sämtlichen Geräten. Dabei beschränkt sich das Unternehmen jedoch keineswegs nur auf die Entwicklung von Slots-Spielen, sondern auch Gesellschaftsspiele wie Backgammon, Kniffel und viele weitere werden angeboten. Eines der bekanntesten und beliebtesten Titel unter den Spielern ist dabei das Spiel „Yatzy“, wobei es sich im Grunde um Kniffel handelt. Die Spiele von Spigo lassen sich heute bei einer Reihe von Online-Casinos und Web-Unterhaltung Websietes im Angebot finden, da der Entwickler über Partnerschaften mit Renommierten Software-Unternehmen verfügt.

Blueprint Gaming

Die strahlende Merkur Sonne, im Logo des Entwicklers, gibt bereits einen Hinweis darauf, zu welcher Gruppe das Unternehmen gehört. Nämlich zu der Gauselmann Gruppe, die bereits seit 1957 im Bereich des Glücksspiels tätig ist. Seinen guten Ruf erlangte der Entwickler Blueprint Gaming in erster Linie durch seine anpassungsfähige Software, die es ermöglicht, die Casinospiele des Entwicklers sogar auf mobilen Geräten, wie Smartphones und Tablets, zu nutzen. Sämtliche Spiele können zudem sowohl im Internet angeboten oder auf einem Automaten gespielt werden.

Von diesen Spielen hat der Entwickler auch Hunderte im Angebot, zu denen unter anderem auch Videopoker-Spiele gehören. Unter anderem arbeitet der Entwickler mit bekannten Anbietern wie William Hill oder Betfair zusammen, welche einen Teil der Spiele von Blueprint Gaming in ihren Online-Casinos anbieten. Auch unter den Spielern erfreuen sich die Titel des Entwicklers einer durchaus großen Beliebtheit.