Online-Poker ist ohne jeglichen Zweifel eines der beliebtesten Tischspiele, welches die Spieler auch im Internet finden können. Dort haben sich die verschiedenen Poker-Anbieter mit der Zeit äußerst stark ausgebreitet und auf diese Weise für einen regelrechten Pokerboom im Internet gesorgt. Das ist auch kein Wunder, schließlich geht es für die Spieler in den Online-Casinos und auf den Webseiten der Poker-Anbieter im Internet sowohl um finanzielle Gewinne als auch um die Teilnahme an so manchem großen Poker-Turnier. Dort geht es für die Spieler schließlich um die wirklich hohen Geldpreise, worauf es ein Großteil der Pokerspieler mit Sicherheit insgeheim abgesehen haben.
Um auf Dauer wirklich erfolgreich beim Online-Poker zu sein und die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, nutzen viele Online-Poker Spieler ganz spezielle Arten von Software, welche diese Spieler beim Pokern unterstützten. Solche Software findet sich im Internet ebenfalls recht häufig und kann von den Spielern für die verschiedensten Zwecke genutzt werden. Wir möchten euch im Folgenden einmal zeigen, welche Arten von Software sich im Internet finden lässt.
Quoten Rechner
Oftmals tun sich unerfahrene Spieler äußerst schwer mit der Berechnung des Risikos oder Dingen wie Odds und Outs, die zu den Grundlagen des Poker-Spiels zählen. Doch für diese Aufgabe finden sich Online die sogenannten Quoten Rechner, zu denen unter anderem der „Texas Calculatem“ gehört. Diese Rechner sollen es dem Spieler erleichtern, sowohl die eigene Hand, die Karten auf dem Tisch, sowie die restlichen Karten im Deck zu analysieren. Daneben errechnen das Programm dem Spieler eine Gewinnwahrscheinlichkeit, auf Grundlage des Blattes auf dessen Hand. Zudem geben einige dieser Programme dem Spieler auch eine Empfehlung in Bezug auf dessen Einsatzhöhe. Doch Vorsicht, wer einen solchen Rechner nutzt, der sollte zuvor das Prinzip der Odds und Outs zumindest grundsätzlich verinnerlicht haben.
Tracking Software
Beim Pokern sollten Spieler dem Spielgeschehen und den Aktionen der anderen Spieler eine große Aufmerksamkeit schenken. Doch das, was solche Tracking-Tool Leisten, ist für einen Menschen ein Ding der Unmöglichkeit. Denn Tools wie „Poker Tracker“ sammeln während der laufenden Begegnungen Daten zu sämtlichen Aktionen innerhalb einer Runde. Diese werden dem Spieler stets übersichtlich aufbereitet, sodass dieser einen Überblick darüber hat, wie viele Hände gecallt oder gefoldet wurden oder ob eher mit stärkeren Karten auf der Hand geraist wird oder auch mit schlechteren Karten. Auf diese Weise können Spieler die Vorgehensweise ihrer Kontrahenten deutlich besser analysieren und das eigene Spiel daraufhin anpassen.
Offline Software
Eine Offline-Software dient, im Gegensatz zu der zuvor vorgestellten Software, nicht dem Zweck, eine laufende Begegnung zu analysieren. Zwar sammeln auch diese Offline-Software-Tools die verschiedensten Daten während einer Partie, die Auswertung erhält der Nutzer allerdings erst nach einer Runde. Einige Tools sind sogar dazu in der Lage, die optimale Spielweise für den Spieler zu ermitteln, womit diese Software auch und vor allem für Turnierspieler, eine wichtige Hilfe darstellt.
Tischauswahl Software
Diese Software stellt die passende Ergänzung für Spieler dar, die eine Tracking-Software nutzen. Jedoch helfen solche Table-Selection-Tools dem Spieler nicht bei der Analyse einer laufenden Begegnung, sondern bereits zuvor bei der Auswahl des Tisches. So werden durch das Tool die Spieler an den Tischen analysiert und daraufhin errechnet, an welchem Tisch die Chancen für den Spieler am höchsten sind. Am besten funktioniert das, wenn zum Betrieb der Software eine externe Datenbank genutzt wird. Was zwar grundsätzlich verboten ist, allerdings nur schwer nachgewiesen werden kann. Man sollte aber trotzdem Vorsicht walten lassen.